Programm ab dem 27. April 2018
-
03. Mai 2018
Das Bruderholz-Quartier
Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Führung mit Daniel Schneller und Reto Bieli, Kantonale Denkmalpflege, zusammen mit Mitgliedern des Neutralen Quartiervereins Bruderholz. Im Rahmen der Abendführungen Orte der Identität. Quartier und Denkmalpflege im Dialog
- Zeit
- 18:00 - 19:30 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Treffpunkt: Vor der QuartierOASE Bruderholz, Bruderholzallee 169; Ausklang mit Apéro
-
19. Mai 2018 - 03. März 2019
Sonderausstellung «Tramstadt Basel – Auf Schienen zur modernen Stadt»
Museum Kleines Klingental
Wechselwirkungen zwischen Tramnetzbau und Stadtentwicklung in Basel.
Vernissage: 16. Mai 2018, 18.30 Uhr
- Zeit
- ganztägig
- Veranstaltungsort
-
Museum Kleines Klingental, Unterer Rheinweg 26
-
06. Juni 2018
Nordrand in Bewegung: Ein neuer Stadtteil am Wasser
Kantonale Denkmalpflege und Planungsamt Basel-Stadt
Führung mit Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister und Klaus Spechtenhauser, Kantonale Denkmalpflege. Im Rahmen der Mittagsführungen Basel weiterbauen. Areale in Transformation
- Zeit
- 12:30 - 13:30 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Treffpunkt: Beim Gelpke-Brunnen am südlichen Ende des Hafenbeckens I, neben Westquaistrasse 4
-
14. Juni 2018
Das Breite-Quartier
Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Führung mit Daniel Schneller, Anne Nagel und Romana Anselmetti, Kantonale Denkmalpflege, zusammen mit Mitgliedern des Neutralen Quartiervereins Breite-Lehenmatt. Im Rahmen der Abendführungen Orte der Identität. Quartier und Denkmalpflege im Dialog
- Zeit
- 18:00 - 19:30 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Treffpunkt: Vor der Don Bosco-Kirche, Ecke Waldenburgerstrasse/Weidengasse; Ausklang im Rheinbad/Rhybadhysli Breite
-
22. August 2018
Bei den vielen Gleisen: Ein neues Stadtquartier auf dem Wolf
Kantonale Denkmalpflege und Planungsamt Basel-Stadt
Führung mit Reto Bieli, Bauberater, Kantonale Denkmalpflege und Jan Pfister, Projektleiter, Planungsamt. Im Rahmen der Mittagsführungen Basel weiterbauen. Areale in Transformation
- Zeit
- 12:30 - 13:30 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude, Haupteingang, St. Jakobs-Strasse 200
-
13. September 2018
Das Gundeldinger Quartier
Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Führung mit Daniel Schneller, Thomas Lutz und Romana Anselmetti, Kantonale Denkmalpflege, zusammen mit Mitgliedern der Planungsgruppe Gundeldingen. Im Rahmen der Abendführungen Orte der Identität. Quartier und Denkmalpflege im Dialog
- Zeit
- 18:00 - 19:30 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Treffpunkt: Tellplatz, vor den Wohnhäusern Tellplatz 9 und 10; Ausklang in einer Beiz im Quartier
-
17. Oktober 2018
Metamorphose eines ganzen Stadtteils: Klybeckplus – Zukunftsperspektiven nach 150 Jahren Industriegeschichte
Kantonale Denkmalpflege und Planungsamt Basel-Stadt
Führung mit Thomas Lutz, Leiter Bauberatung, Kantonale Denkmalpflege und Katrin Oser, Projektleiterin, Planungsamt. Im Rahmen der Mittagsführungen Basel weiterbauen. Areale in Transformation
- Zeit
- 12:30 - 13:30 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
-
25. Oktober 2018
Das St. Johann-Quartier
Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Führung mit Daniel Schneller und Dirk Schmid, Kantonale Denkmalpflege, zusammen mit Mitgliedern des Neutralen Quartiervereins St. Johann. Im Rahmen der Abendführungen Orte der Identität. Quartier und Denkmalpflege im Dialog
- Zeit
- 18:00 - 19:30 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Treffpunkt: St. Johanns-Tor, St. Johanns-Vorstadt 110; Ausklang im Stellwerk/Bhf. St. Johann